Akne
Die wohl bekannteste Akneform ist die Pupertätsakne. Sie wird in verschiedenen Schweregrade eingeteilt:
Leichte Akne (Akne Comedonica), mittelschwere Akne (Akne Papulapustulosa), und die schwerste Form der Akne (Akne Conklobata). Es wird zudem unterschieden zwischen der trockenen (Sebborroeh Sicca) und öligen Akne (Sebborroeh Oleosa). Altersakne (Akne Tarda) und Kratzakne (Akne Excorrie) sind weitere Formen die oft auftreten.
Bevor ein Behandlungsplan erstellt wird, empfehle ich eine Besuch beim Dermatologen. Insbesondere bei schweren Erscheinungsbildern wie der Akne Conklobata.
Es gilt jedenfalls, Pickel und Akne sind kein unabänderliches Schicksal. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten: JetPeel, Mikrodermabrasion, Micro-Needling, Ultraschall. Dermokosmetische Hautpflegeprodukte, Geduld und Konsequenz tragen dazu bei, dass Sie sich wieder in Ihrer Haut wohlfühlen.
Pigmentstörungen, Altersflecken
Der Farbstoff Melanin schützt gegen UV Strahlen. Bilden die Zellen (Melanozyten) jedoch zu viel Melanin, entstehen Pigmentflecken. Mit zunehmenden Alter treten sie öfters auf, da die länger der Sonne ausgesetzt war. Die sogenannten Altersflecken.
Weiter Ursachen für eine Pigmentstörungen (Melasma) sind: Hormonelle Veränderungen, wie Schwangerschaft oder Pille, Medikamente und Parfumstoffe.
JetPeel, Mikrodermabrasion und Micro-Needling, sind apparative Behandlungsmöglichkeiten um Pigmentflecken zu bekämpfen.
Couperose, erweiterte Gefäßchen
Ihre Haut sieht rot? Die Haut wird von einem feinem Gefäßnetz, Haargefäße (Kapillare) versorgt.
Sie kennen sicher eine kurzfristig, vermehrte Durchblutung, die sich z.B. nach einer Aufregung, Anstrengung oder nach Genuss von Alkohol zeigt. Diese bildet sich normalerweise rasch zurück. Bei einer Couperose jedoch zeigt sich mehr als ein jugendlich frisches Aussehen.
Wann und warum habe ich Couperose?
Durch eine Bindegewebsschwäche der Gefäßwände können sich die Gefäße immer weniger zusammenziehen. Ausgelöst durch den normalen Alterungsprozess sowie auch durch genetischer Veranlagung. Eine Dehnung der Gefäße erreicht man leider auch durch übermäßigen Alkohol-, Koffein- und Nikotingenuss, intensiven Sonnenbäder oder Solarium- und Saunabesuche, Scharfe Speisen und körperliche Anstrengungen. Erweitern sich die Gefäße dauerhaft, bleiben im Laufe der Zeit die sichtbar Äderchen und man spricht von Couperose.
Beauty and soul bietet Ihnen JetPeel-Behandlungen, Beratung und die passende Heimpflege an um die Gefäße zu stabilisieren und Ihr Hautbild zu beruhigen.